Viele Tore beim Joachim Schulz Gedächtnisturnier
36. Turnier bringt viele Zuschauer in die Lachendorfer Halle
Beim Ü40 Turnier am Vormittag triumphierte der TuS Höfer und holte sich von 15 möglichen Punkten überragende 13 Punkte. Auch der Torschützenkönig Florian Schönig mit insgesamt 11 Treffen kam vom TuS Höfer. Mit 62 Toren am Vormittag in 15 Spielen war das mit Abstand das torreichste Turnier seit vielen Jahren. Zweiter wurde SP Hannover 23 mit 8 Punkten, gefolgt von SG Vorwerk/Scheuen mit 7 Punkten. 4. Platz SG Lachendorf/Beedenbostel; 5. Platz Fortuna Celle; 6. Platz SG Wohlenrode/Ahnsbeck.
Um 14 Uhr begann das Turnier der Herrenmannschaften. Gespielt wurde in zwei vierer Gruppen. Gruppensieger wurde in Gruppe A die SG Lachendorf/Beedenbostel vor dem MTV Ahnsbeck, in Gruppe B die SG Eldingen vor HSV Hankensbüttel, die zum ersten Mal beim Turnier dabei waren. Beide Halbfinalspiele endeten souverän mit 4:0 für die Gruppensieger.
Damit trafen im Endspiel die SG Lachendorf/Beedenbostel auf die SG Eldingen. Die Spannung war bis zum Ende bis auf die vollbesetzte Tribüne zu spüren. Der ehemalige Profi Konstantin „Kocka“ Rausch konnte 20 Sekunden vor Spielende zum 2:2 ausgleichen. Das bedeutete 9 Meterschießen! Hier hatte der Gastgeber mit 3:2 das bessere Ende für sich. „Kocka“ sicherte sich mit 10 Treffern die Torschützentrophäe. Insgesamt wurden in 18 Spielen 104 Tore geschossen was bedeutet, dass pro Spiel ca. 6 Tore fielen.
Auf dem 3. Platz MTV Ahnsbeck; 4. Platz HSV Hankensbüttel; 5. Platz SG Lachendorf/Beedenbostel II; 6. Platz FC Lachendorf; 7.Platz SC Vorwerk; 8. Platz TuS Höfer.
Das war insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Tribüne war vormittags wie nachmittags gut gefüllt, wir haben guten Fußball gesehen und vor allem ein sehr faires Miteinander erleben können. Zur guten Laune steuerte auch das Team der Theke bei, die Getränke, Würstchen, belegte Brötchen bei Kaffee und Kuchen präsentierten.
Der MTV Beedenbostel bedankt sich beim Spartenleiter Rainer Kisser für die Organisation und bei den vielen Helfern für die geleistete Arbeit über den gesamten Tag. So können wir beruhigt auf das 37. Joachim Schulz Gedächtnis Turnier 2026 blicken!